Verkauf von Baugrundstücken im Höchsgebotsverfahren
Sehr geehrte Bauplatzinteressentin, sehr geehrter Bauplatzinteressent,
der Verkauf von Baugrundstücken (EFH, DH, RH) im Neubaugebiet Löchleäcker-Sponeckstraße über die Online-Plattform „Baupilot“ auf der Gemeindewebseite ist wieder gestartet.
Die Grundstücke sind im Bieterverfahren bis 30.04.2025 zum Verkauf ausgeschrieben.
Desweiteren werden Grundstücke für ein Reihenhauskomplex und ein Mehrfamilienhaus verkauft, welche von Bauträgern, Baugesellschaften, Architekten, etc. erworben werden können.
Zur Abgabe eines Angebotes müssen Sie sich auf der Online Plattform www.baupilot.com registrieren und Ihr Gebot für das gegen Höchstgebot zum Verkauf stehende Grundstück abgeben.
Den Zugang zu „Baupilot“ finden Sie auf unserer Webseite www.sasbach.eu unter Wirtschaft & Bauen -> Baugebiete.
Bitte beachten Sie, dass durch die Registrierung noch keinerlei Rechtsanspruch auf Zuteilung eines Bauplatzes entsteht.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
________________________________________________________________________________
Asiatische Tigermücken in Sasbach nachgewiesen
In unserem Ort wurde die Asiatische Tigermücke entdeckt.
KABS ruft Bürger:innen auf, verdächtige Steckmücken zu melden und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Vermehrung zu verhindern.
Hilfreiche Informationen finden Sie hier...
________________________________________________________________________________
INFOBEST
Informations- und Beratungsstellen für grenzüberschreitende Fragen am Oberrhein
Sie planen Ihren Umzug von Deutschland nach Frankreich?
Hilfreiche Informationen hierzu finden Sie in der neuen INFOBEST-Broschüre.
Die Broschüre in deutscher Sprache richtet sich an alle Personen, die einen Umzug von Deutschland nach Frankreich planen, und beleuchtet wichtige Formalitäten und Themen, die bei einem solchen Schritt bedacht werden müssen.
Den Zugang zur Broschüre finden Sie hier...
________________________________________________________________________________
Online Aufklärung für Verantwortliche: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten
Wissen schützt. Aus diesem Grund bieten das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zusammen mit der Akademie Ländlicher Raum eine Veranstaltung rund um das Thema Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten an drei Terminen an.
Um sicherzustellen, dass Veranstaltungen in guter Erinnerung bleiben, ist es entscheidend, hygienische Mindestanforderungen einzuhalten. Der Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten hilft, Fehler bei der Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln zu vermeiden. Bei den Informationsveranstaltungen werden die Leitfaden, die rechtlichen Vorgaben und praktische Tipps erklärt.
Die Infoveranstaltungen finden an folgenden Terminen online statt:
29.01.2025 und 07.11.2025
Für mehr Informationen klicken Sie hier...
________________________________________________________________________________
Mülltermine
29.04.2025 |
Abfuhr Papiertonne |
30.04.2025 |
Abfuhr Gelber Sack |
03.05.2025 |
Grünschnitt-Platz von 10 - 12 Uhr geöffnet |
05.05.2025 |
Abfuhr Graue Tonne |
14.05.2025 |
Abfuhr Gelber Sack |
17.05.2025 |
Grünschnitt-Platz von 10 - 12 Uhr geöffnet |
19.05.2025 |
Abfuhr Graue Tonne |
27.05.2025 |
Abfuhr Papiertonne |
28.05.2025 |
Abfuhr Gelber Sack |