Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einer Hausschweinhaltung
In einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Emmendingen wurde der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) festgestellt. „Nachdem unser Veterinäramt am Mittwoch den Verdacht auf die afrikanische Schweinepest gemeldet hatte, der inzwischen durch das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt wurde, wurden sofort alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern“, erklärt Landrat Hanno Hurth. „Es macht uns betroffen, dass es zu diesem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest gekommen ist. Das Landratsamt wird nun eine sogenannte Schutzzone und Überwachungszone um den Betrieb einrichten, in dem es zu dem Ausbruch kam. Noch heute wird eine Allgemeinverfügung erscheinen, die ab morgen gilt und deren Bestimmungen eine Ausbreitung des Virus verhindern sollen. Unter anderem wird es Schweinehaltern untersagt sein, Schweine in die ausgewiesenen Zonen hinein und aus den Zonen heraus zu bringen.“
Deutschland ist seit September 2020 von der Afrikanischen Schweinepest betroffen, bisher wurden Fälle in Brandenburg und Sachsen bekannt. In Baden-Württemberg ist der Ausbruch im Landkreis Emmendingen der erste.
Das Virus der ASP befällt laut Bundeslandwirtschaftsministerium nur Schweine (Wild- und Hausschweine). ASP sei nicht auf den Menschen übertragbar – weder durch den Verzehr von Schweinefleisch, noch über direkten Tierkontakt. Allerdings spiele der Mensch bei der Verbreitung der Seuche eine wichtige Rolle, zum Beispiel durch unsachgemäße Entsorgung von ASP-virushaltigen Lebensmitteln oder durch ASP-virushaltiges Material an Schuhen und Fahrzeugen.
Die Allgemeinverfügung zur Afrikanischen Schweinepest finden sie hier...
3 Reihenmittelhaus-Bauplätze in Jechtingen Baugebiet Löchleäcker-Sponeckstraße zu verkaufen
Bauträger vorhanden, auch für Investoren zur Vermietung geeignet, da kein Selbstnutzungszwang/bezugszwang.
Es handelt sich um die Grundstücke mit den Flurstücks-Nummern 8079, 8080 und 8081 (grüne Markierung)
Sichern Sie sich Ihr modernes Eigenheim mit individueller Grundrissgestaltung im hochwertigen Standard KFW 40 Plus,
die Photovoltaikanlage ist bereits im Hauspreis enthalten.
Weitere Information erhalten sie bei
Weitere Information erhalten sie bei
Frank Kulot, Bauberater (IHK)
Tel.: 0171/4117860
E-Mail: frank.kulot@streif.de
www.streif.de/kulot-f
________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________
Termine
Dienstag, 28.06.2022 |
Abfuhr Papiertonne |
Mittwoch, 29.06.2022 |
Abfuhr Gelber Sack |
Samstag, 02.07.2022 |
Grünschnitt-Platz von 10 - 12 geöffnet |
Montag, 04.07.2022 |
Abfuhr Graue Tonne |
Montag, 11.07.2022 |
Abfuhr Graue Tonne |
Mittwoch, 13.07.2022 |
Abfuhr Gelber Sack |
Montag, 18.07.2022 |
Abfuhr Graue Tonne |
Montag, 25.07.2022 |
Abfuhr Graue Tonne |
Dienstag, 26.07.2022 |
Abfuhr Papiertonne |
Mittwoch, 27.07.2022 |
Abfuhr Gelber Sack |
Aufgrund der derzeitigen Situation finden einige Veranstaltungen die im Veranstaltungskalender stehen nicht statt |
Der A+K Verlag aus Freiburg hat für unsere Gemeinde wieder eine Informationsbroschüre für Bürger, Gäste und Betriebe erstellt. Dieses ausführliche Informationsheft beinhaltet Wissenswertes über die Gemeinde, den Tourismus und das Vereinsleben.
Die Informationsbroschüre dient als regionales und überregionales Marketinginstrument.
Die Broschüre ist im Rathaus und den Ortschaftsverwaltungen kostenlos erhältlich und wird auch unseren Neubürgern bei der Anmeldung ausgehändigt.
Wenn Sie auf das Bild klicken, können Sie sich die Broschüre auch online ansehen.
NEU ab sofort präsentieren wir uns mit einem Video-Streifzug durch die Gemeinde Sasbach
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.